Die dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe vermittelt eine erweiterte Allgemeinbildung und eine dreijährige Berufsausbildung, die schwerpunktmäßig zur Ausübung von Berufen in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Ernährung und Verwaltung befähigt.

 

 

Aufnahmevoraussetzungen

*Körperliche Eignung für den Praxisunterricht wird vorausgesetzt.

*Es gibt ein Aufnahmegespräch mit einem mündlichen und schriftlichen Teil.

*In manchen Fällen ist die Ablegung einer Aufnahmsprüfung erforderlich

*Der erfolgreiche Besuch der Polytechnischen Schule ersetzt die Aufnahmsprüfung.

 

Ausbildungskosten

* kein Schulgeld

* Beiträge für Küche und Service

* Kreatives Gestalten

* Koch- und Servicekleidung 

* Elternvereinsbeitrag

* Spindmiete

* Schulveranstaltungen

* Arbeitsmittelbeitrag

* Kopierbeitrag

 

Berufs-und Weiterbildungsmöglichkeiten

* Aufbaulehrgang führt zur Reife- und Diplomprüfung

* Auf Grund der abgeschlossenen beruflichen Ausbildung ist der Zugang zur selbstständigen Ausübung von Berufen gegeben (z.B. Gastgewerbe, Handelsgewerbe).

 

Download
Lehrplan Fachschule für wirtschaftliche Berufe
FW Lehrplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 490.5 KB
Download
Abschlussprüfung Fachschule für wirtschaftliche Berufe
FW.pdf
Adobe Acrobat Dokument 41.1 KB