Beginn der Online-Anmeldung für das Schuljahr 2024/25:
20. Jänner 2024
Gemeinsam unterwegs 2023
Alle Jahre wieder waren die ersten Klassen gemeinsam durch die vielfältige religiöse Landschaft Wiens unterwegs. Eindrücke findet ihr hier.
Debattiertag der Arbeiterkammer 2023
Die 4HWS trifft sich gemeinsam mit Prof. Reiter und Prof. Seitz zum Debattieren und Argumentieren. Mehr Infos findet ihr hier.
1HWS im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum
Gemeinsam mit Prof. Kronberger besuchte die 1HWS das Wirtschaftsmuseum. Die Eindrücke sind hier nachzulesen.
Wanderung zur Stanglalm
Zu Schulbeginn macht sich die 1FW auf den Weg zur Stanglalm. Mehr Eindrücke vom Ausflug findet ihr hier.
Auch dieses Jahr tischen unsere Schüler:innen wieder auf!
Ab Oktober startet der allseits beliebte Mittagstisch. Genauere Infos zu Menü und Anmeldung findet ihr hier.
Neu am Kalvarienberg
ab Herbst 2023:
Höhere Lehranstalt für
Pflege und Sozialbetreuung
fünfjährig mit Matura und
Berufsausbildung zur Pflegefachassistenz
1FSA bei Jugend am Werk
Am Ehrenamtstag besuchte die 1FSA die Tagesstruktur Jugend am Werk und konnte in die verschiedenen Aufgabenbereiche schnuppern. Eindrücke gibt es hier.
Gleichaltrigen Jugendlichen helfen – Time4friends Ausbildung
Bei time4friends stehen Jugendliche als Peers anderen Jugendlichen als Ansprechpartner zur Verfügung. Vier unserer Schulsanitäter:innen berichten hier über ihre Ausbildung.
Gemeinsam Suppe essen für den guten Zweck
Im Rahmen des Projektes „Suppenteiler:innen“ haben der wirtschaftliche und soziale Zweig der Schule gemeinsam €466,50 an Spenden für das Nachbarschaftszentrum 17 des Wiener Hilfswerks gesammelt.
Erste Hilfe Fit!
Die Schulsanitäter:innen haben es zum 5-mal in Folge geschafft, unsere Schule Erste-Hilfe-fit zu machen. Viele Aktivtäten und Maßnahmen rund um das Thema Erste Hilfe mussten dafür erfüllt und eingereicht werden.
Unsere Schule ist auch im Schuljahr 2022/23 sicher! Herzlichen Dank für euren Einsatz!
Immer wieder, immer wieder!
Wow! Das Team der k17-Fußballerinnen schnappt sich den Sieg beim Oberstufenturnier 2023. Hier gehts zum Bericht!
"Die letzte Verschwörung" mit der 2FSB
Ein riesiges Danke an die Volksoper Wien und deren Sponsoren!
Durch das Buddyklassenprojekt konnten die Schüler:innen (in Begleitung von Fr. Professor Sillaber, Fr. Professor Schwaiger und Hr. Prof. Schwendtner) die modern-schrille und abgefahrene Operette bewundern.
Große Empfehlung!
Gemeinschaft Cenacolo
Die 3FSB war mit Prof. Peherstorfer bei der Gemeinschaft Cenacolo, die jungen Männern eine zweite Chance bietet. Mehr dazu hier.
Die Lange Nacht der Museen 2022
Unsere Schulsanitäter*innen advanced waren dabei. Hier entlang für Blicke hinter die Kulissen des Ausflugs zum Feuerwehr- und Polizeimuseum.
Unsere schuleigenen Peer-Coaches haben ein lehr- und erfolgreiches Wochenende hinter sich. Wir gratulieren!
On va à Bruxelles!
Im November haben sich die 2HWS und 3HWS auf die lange Reise nach Brüssel, dem Herzen der EU, gemacht. Hier berichten sie über ihre Eindrücke.
Gemeinsam mit Mag. Schwaiger waren die 2ALA und 2ALB zu Besuch im Burgtheater.
Gemeinsam unterwegs
Die alljährliche Schulveranstaltung der ersten Klassen ist alle Jahre wieder eine tolle Gelegenheit, Einblicke in verschiedene Religionen zu erlangen und einander besser kennenzulernen. Eindrücke vom diesjährigen Ausflug findet ihr hier.
Hernalser Gesundheitsmesse 2022
Herzliche Gratulation an unsere
erfolgreichen
Absolventinnen und Absolventen
aller Abschlussklassen!
Unsere Bildungsberaterin bietet - unabhängig von den Tagen der offenen Tür - Führungen und Informationen für interessierte Schüler/innen und deren Familien an (online, telefonisch und - sofern es die
geltenden Hygienevorschriften zulassen - vor Ort).
Terminvereinbarung unter:
Für alle, die sich über unsere Schule informieren wollen:
Unsere Schülerinnen und Schüler erzählen über ihre Eindrücke von unserer Schule und ihren Ausbildungsformen.
Imagevideo 1 (Fachschule Wirtschaft)
Pathologisch-anatomisches Museum und Erste Hilfe outdoor
Am Praxistag für Erste Hilfe besuchten die Schulsanitäter:innen vormittags die pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm. Bei der hoch spannenden Führung „Körper unter Strom“ standen Verletzungen, die durch elektrischen Strom verursacht wurden, im Zentrum der Vermittlung.
"Fit für Notfälle in freier Natur" war das Thema vom abenteuerlichen Erste Hilfe outdoor Nachmittag am Sportplatz.
Erste Hilfe lohnt sich zu 100 %!
Lange Nacht der Forschung
18 wissensdurstige Schulsanitäter:innen besuchten die Lange Nacht der Forschung im AKH. Zu sehen gab es medizinische Forschung zum Angreifen und Mitmachen. In die medizinische Forschungsmeile einzutauchen war ein exklusives, nächtliches Erlebnis - einfach toll!
Die nächste Lange Nacht der Forschung findet 2024 statt - wir freuen uns schon.
Töchtertag Volkshilfe
Die Schulsanitäterinnen informierten sich beim Wiener Töchtertag umfassend bei der Volkshilfe Wien. Die 4 Stunden waren schnell um: Rundgang im Haus, Kolleginnen bei der täglichen Arbeit begleiten, Einblick in den Alltag einer IT-Technikerin zu erlangen, gemeinsames Mittagessen mit den Mitarbeiter:innen. Die Volkshilfe betreut hilfsbedürftige Menschen: Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Flüchtlingsberatung, Arbeitsintegration, Kinder- und Jugendbetreuung. Ein geniales Angebot von der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion.
1HWS im Burgenland
Schülerinnentexte und Fotos zum Ausflug hier
Ausflug der 2HWS
Erinnerungswürdiger English Theatre Workshop: The 1HWS in Neverland
Beim English Theatre Workshop der 1HWS wurden die Schüler:innen durch unterhaltsame Spiele zum Schauspielen animiert und konnten ihre Schauspielkünste und Englischkenntnisse in verschiedenen Szenen aus Peter Pan zeigen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Wir sind Botschafterschule des Europäischen Parlaments 🇪🇺
Zum Europatag hat Herr Prof. Schwendtner mit tatkräftiger Unterstützung der 2HWS ein EU-Quiz durchgeführt, bei dem nicht nur zahlreiche Schüler:innen, sondern auch Lehrkräfte abgesahnt haben.
unter dem Motto SHALOM
k17-Team beim Fußballturnier
Exkursion der 1HWS und 2HWS
Bundesschulen Kalvarienberg bei der Jugendgesundheitskonferenz
Trotz Pandemie ließ sich unsere Schule nicht davon abhalten, mannigfaltige Beiträge zur Jugendgesundheitskonferenz - diesmal eben online - zu liefern. Näheres ist hier zu finden:
https://www.facebook.com/hashtag/jugekohernals
https://www.facebook.com/Jugendgesundheitskonferenz/
Das Team der Bundesschulen Kalvarienberg wünscht euch ein erfolgreiches Schuljahr 2023/24!
1HWS hilft
Im Zuge eines Projektes hat die 1. Klasse der HWS insgesamt 207,00 Euro
gesammelt und damit Sachspenden (Spielzeug und Küchenutensilien) für das „Caritas Haus Immanuel für Mütter und Kinder“ gekauft. Die Spenden wurden kurz vor Weihnachten an Frau Christine Polesny übergeben und wie man an den strahlenden Gesichtern hinter der Maske erahnen kann, ist doch manchmal das Schenken und Geben die größte Freude.
Wir wünschen den Bewohner:innen des Mutter-Kind-Hauses viel Freude mit den Sachspenden.
Das Los
Im Game
Theater „Das Los“ konnten die Schüler:innen der 2HWS und 3FSB ihre „perfekte Welt“ online designen und im Spiel schließlich mitentscheiden und das System verändern oder aber andere
entscheiden lassen.
Es waren spannende Stunden im Kunstlabor Sandleitenhof (SOHO Studios Ottakring).
Überraschung im Musikraum!
Einige Schüler:innen des 1ALs haben sich in den Osterferien - unter Einhaltung aller Regeln mit Maske - getroffen, um den Musikraum gemeinsam mit Prof. Schwendtner neu zu gestalten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Den Schüler:innen war es ein besonderes Bedürfnis Prof. Petrischek zu überraschen, dieser Plan ging auf! Er war heute sprachlos.
Kurz vor Schulschluss: ein Städtetrip unserer 1 HWS nach Salzburg
Die Coronazeit ist noch nicht vorbei.
Machen wir das Beste draus!
hier die dazu passenden Songs:
Hier geht's zu unserer Partnerfirma für Berufskleidung
(geänderte Öffnungszeiten)
Die Bundesschulen Kalvarienberg räumen ab
Zwei erste Plätze beim Fachschultag "My Way"!
Die 2. Klassen hatten am 28. Jänner die Aufgabe, einem großen Publikum jeweils ihr Lieblingsfach zu präsentieren. Sie taten das mit großem Erfolg.
Sieger in der Kategorie Fachschulen für wirtschaftliche Berufe:
Unsere 2FW
Sieger in der Kategorie Sozialfachschulen:
Unsere 2FSA
Die gewinnen uns den...Preis!
Auch die 2FSB und die 2FSC sind in die engere Auswahl gekommen, die Jury entschied sich letztlich für die 2FSA.
Wir sind stolz und gratulieren den erfolgreichen Teilnehmenden herzlich!
"Europa4Me" - Der Talk "Wie Demokratie erlernen?" ist bei OktoTV online!
U.a. unser Weg zur Botschafterschule wird darin näher beleuchtet: (Ab min 31 im Fokus)
Wir sind Botschafterschule!
Bildungsministerin Rauskala und EP-Vizepräsident Othmar Karas vergeben Auszeichnungen an Schulen, die sich für ein besseres Verständnis der Europäischen Union einsetzen.
„La Gacilly Baden“- 1. Klassen des Aufbaulehrganges
Zum Suchen auf dieser Website
Bitte Suchtext in das untenstehende Feld
statt "Benutzerdefinierte Suche" eingeben
und dann auf die Lupe klicken:
Tel. (+431) 406 67 26
E-Mail: sekretariat@k17.at